Foto Frau haarlose Achseln

seidig glatte ACHSELN dank der Haarentfernung für Frauen

Vorbei mit lästigen Stoppeln an den Achseln und störenden Achselhaaren dank Haarfreiheit Frankfurt

Achselhaare bei Frauen

Wann fangen die Achselhaare an zu wachsen und warum?

Achselhaare bei Frauen sind ein ganz natürlicher Teil des Körpers, der oft unterschiedlich wahrgenommen wird. Sie beginnen in der Pubertät zu wachsen und können je nach genetischer Veranlagung und Hormonhaushalt unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Die Länge der Achselhaare variiert ebenfalls: Während sie bei einigen Frauen nur wenige Millimeter lang werden, können sie bei anderen mehrere Zentimeter erreichen. Obwohl Achselhaare biologisch gesehen eine Funktion haben, wie zum Beispiel das Auffangen von Schweiß und Gerüchen, entscheiden sich viele Frauen, sie regelmäßig zu entfernen, um ein glatteres Erscheinungsbild zu erzielen.

Lange Achselhaare

Lange Achselhaare bei Frauen sind ein Thema, das oft überraschend wenig Beachtung findet, obwohl es viele betrifft. Achselhaare können bei einigen Frauen erstaunlich lang werden, und das liegt hauptsächlich an den natürlichen Wachstumsphasen der Haare. Wie bei jeder Körperbehaarung durchlaufen auch Achselhaare einen Zyklus aus Wachstums-, Ruhe- und Ausfallphasen. Wenn die Wachstumsphase (Anagenphase) bei manchen Frauen länger anhält, können die Achselhaare deutlich länger werden.

Ein weiterer Grund, warum Achselhaare bei manchen Frauen länger wachsen können, liegt in der genetischen Veranlagung. Jeder Mensch hat ein individuelles Haarwachstumsmuster, das beeinflusst, wie stark und lang die Haare an bestimmten Körperstellen werden. Während bei einigen Frauen die Achselhaare nur minimal wachsen, können sie bei anderen dicker und länger ausfallen. Die hormonelle Balance spielt dabei ebenfalls eine Rolle, da Hormone das Wachstum der Körperhaare beeinflussen.

Lange Achselhaare können zudem auf Umstände wie eine längere Zeit ohne Rasur oder Pflege zurückzuführen sein. Wenn sie nicht regelmäßig gekürzt werden, haben sie Zeit, ungehindert zu wachsen.

Banner Haut

Achsel­haare rasieren, epilieren oder lasern?

Achselhaare entfernen als Frau

Die Frage, ob man sich als Frau die Achselhaare entfernen soll, stellt sich vielen gar nicht mehr. Denn seit den 80er-Jahren hat sich der Trend dahingehend entwickelt, dass die Haare unter den Achseln entfernt werden. Glatte Achseln gelten als Muss für die meisten Frauen und das nicht allein im Sommer. Während des ganzen Jahres möchte man sorgenfrei in puncto Behaarung sein. Gerade beim Tragen von Kleidern ohne Ärmel oder bei Tops ist die Achselbehaarung nur allzu schnell sichtbar und wirkt als eher ungepflegt. Darüber hinaus sind Achselhaare ein optimales Nest für geruchsbildende Bakterien, die sich dort festsetzen können.

Achsel Haarentfernung

Was viele Frauen allerdings beschäftigt, ist die Frage, wie denn nun die Achselhaare am besten entfernt werden sollen. Gibt es glatte Achseln ohne Stoppeln? Mit der Rasur jedenfalls nicht, denn die Haare wachsen bereits nach kurzer Zeit wieder nach und führen zu Juckreiz und unter Umständen zu Hautreizungen. Auch das Epilieren oder Wachsen ist eine schmerzhafte Alternative, die leider auch ständig wiederholt werden muss, da die Haare wieder nachwachsen.

Youtube Link Achselbehandlung

Achsel­haare dauer­haft* loswerden

Jeden Tag seidig glatte Achseln

Abseits von der täglichen Rasur und dem schmerzhaften Epilieren gibt es eine Alternative, die Sie dauerhaft von diesem Aufwand befreit, nämlich das Achselhaare lasern. Aber nicht nur das Lasern ist eine Möglichkeit, um Achselhaare loszuwerden, sondern auch die XENOgel Technology.

Diese ist nicht nur effektiv, sondern darüber hinaus auch noch völlig schmerzfrei. Im Video sehen Sie eine Behandlung zur Achsel Haarentfernung, sodass Sie sich damit bereits ein erstes Bild über den Verlauf der Behandlung machen können.

Photokollage glatte achseln

Beste Ergebnisse für glatte Achseln

Nahezu jeder Haut- und Haartyp eignet sich für die Anwendung der dauerhaften Haarentfernung* mit Licht. Die auffällige Stoppelbildung tritt bei allen Frauen auf und führt zu einem unästhetischen Anblick unter den Achseln. Zu schnell wachsen Achselhaare in diesem Bereich wieder nach, weshalb ständig wieder zum Rasierer gegriffen werden muss. Dies müssen Sie aber nicht ständig wiederholen, da eine Rasur sehr viel Zeit verschlingt. Darüber hinaus kommt es nach dem Rasieren oftmals zu Hautreizungen und Rötungen. Dies kann durch eine dauerhafte Haarentfernung* verhindert werden. Sparen Sie sich darüber hinaus enorm viel Zeit.

Sparen Sie Zeit beim Achselhaare entfernen

Achseln rasieren war gestern

Sieht jemand meine Achselhaare? Moment, dank der permanenten* Achselhaarentfernung brauchen Sie sich darüber keine Gedanken mehr zu machen. Die Enthaarung in diesem Bereich gehört zu einer der beliebtesten. Behaarte Achseln und das Rasieren, um die Haare zu entfernen gehören der Vergangenheit an. Viel ästhetischer und weiblicher wirken glatte Achseln. Entdecken Sie die Freiheit neu mit Haarfreiheit.

Wabensammlung Fotos glatte Achseln

Welche Technik soll es sein bei der Entfernung von Achselhaaren? Wir haben alle.

Vielleicht haben Sie sich bereits mit dem Gedanken einer dauerhaften* Achselhaarentfernung getragen, wussten jedoch noch nicht für welche Technik Sie sich entscheiden sollen. Kein Problem, wir haben jede am Markt verfügbare Technologie und finden zusammen mit Ihnen die passende für Ihre Bedürfnisse.

Darüber hinaus verfügen wir ebenfalls über die Nadelepilation oder auch Elektroepilation genannt. Sofern Sie sich für diese Methode interessieren, können Sie sich hier näher informieren.

Banner Frau Hintergrund

Kosten für die dauerhafte Haarentfernung unter den Achseln

Infografik Pakete Behandlung Frau
K O N T A K T

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

 

Telefon069 / 870 097 90

 

e-Mail: info@haarfreiheit-frankfurt.de

 

Online-Buchung:
Termine & Beratung